Plakate für den Deutschunterricht

Plakate für den Deutschunterricht
Auf spielerische Weise können sich Lernende mithilfe der Plakate mit vielfältigen Themen beschäftigen: von Gleichberechtigung über Sprachverwandtschaften bis hin zu moderner Architektur. Mit jedem Plakat wird ein neuer Blick auf Österreich und verschiedene Lebensbereiche geworfen.
Die Plakate stehen hier zum Download zur Verfügung. Das ergänzende Übungsmaterial ist ebenfalls als Download erhältlich.
Gruppenbild mit Dame
EU-Spiel mit Wissensfragen und Sprechanlässen
Mit Quizfragen zur EU und ihren Mitgliedern sowie Dialogaufgaben werden Lernende auf verschiedene Alltagssituationen vorbereitet.
Download
Frauen-Award
Lernende können interessante Frauen kennenlernen, eine Preisverleihung veranstalten und über Frauen aus dem eigenen Umfeld sprechen.
Download
Deutsch lernen leicht gemacht mit verwandten Wörtern
Übungen zu Verbindungen zwischen Wörtern der deutschen und anderen Sprachen erleichtern den Einstieg ins Deutsche.
Download
Erfolgreich in Österreich. Erfolgreich mit Deutsch.
Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen machen mit Alltagssituationen, Tagesabläufen und Migrationsbiographien vertraut.
Download
Kreative Geschichten auf Deutsch schreiben
Die Fantasie der Lernenden wird angeregt, sie üben das Schreiben von Geschichten und setzen sich u.a. mit Plastikmüll auseinander.
Download
Österreich fährt Rad
Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen zum Radfahren in Österreich behandeln Themen wie Tourismus, Sicherheit und Verkehr.
Download
Wo Zukunft gebaut wird – Moderne Architektur in Österreich
Moderne Gebäude in ganz Österreich werden vorgestellt, Übungen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen ergänzen das umfangreiche Material.
Download
Das Österreich Institut
Das Österreich Institut bietet Deutschkurse an zehn Standorten im Ausland an und unterstützt den Deutschunterricht weltweit mit der Erstellung von Unterrichtsmaterialien
Mehr Information finden Sie hier: www.oei.org
Kontakt
Österreich Institut GmbH
Garnisongasse 3/9
A-1090 Wien
T: +43 1 319 48 58
office@oei.org