
Angebote des ÖIF für Ukrainerinnen und Ukrainer
Klicken Sie hier, um zu den Angeboten zu gelangen
Пропозиції ÖIF для українок та українців
Натисніть тут, щоб перейти до пропозицій
Mein Sprachportal – die österreichweit größte Online-Plattform für Deutschlerner/innen und Deutschlehrende
Wählen Sie:
- Ich lerne Deutsch
- Ich unterrichte Deutsch
- Alle Beiträge

Jetzt neu: Sprachportal im neuen Design. Entdecken Sie schon jetzt das Sprachportal im neuen Design: www.sprachportal.at

Die Ausgabe 28 des Deutsch lernen Magazins beschäftigt sich mit dem Thema "Wetter und Klima in Österreich".

Die Ausgabe 27 des Deutsch lernen Magazins beschäftigt sich mit dem Thema "Energiesparen im Haushalt".

Die Jubiläumsausgabe bietet interessante Fakten sowie facettenreiche Artikel zu jedem Bundesland.

Die Ausgabe 26 des Deutsch lernen Magazins beschäftigt sich mit dem Thema "Meine Arbeit in Österreich".

Ab sofort stehen die aktualisierten Alphamaterialien des ÖIF kostenlos zum Download zur Verfügung.

Der ÖIF informiert Flüchtlinge und Zuwanderinnen und Zuwanderer mit geringeren Deutschkenntnissen über die aktuellen Corona-Sicherheitsmaßnahmen.

In der Ausgabe 99 dreht sich alles um die reichhaltige österreichische Museumslandschaft: das KHM, das Ars Electronica Center und vielen anderen.

Die Ausgabe 25 des Deutsch lernen Magazins beschäftigt sich mit dem Thema "Einkaufen in Österreich".

Ab Montag, dem 04. Juli 2022, findet der Onlinekurs für ukrainische Vertriebene täglich von 09:00-10:30 Uhr statt.

In der Ausgabe 98 dreht sich alles um die unterschiedlichen Sprachvarietäten in Österreich: Dialekte, Mundarten und vieles mehr.

Der ÖIF präsentierte Sprachfördermaterialien für den Einsatz in der elementarpädagogischen Praxis sowie für den DaF/DaZ-Unterricht.

Die Ausgabe 24 des Deutsch lernen Magazins „Willkommen in Österreich“ mit spezieller Unterstützung für Ukrainer/innen.

In der Ausgabe 97 dreht sich alles ums Thema "Klimaschutz in Österreich": E-Mobilität, Greenwashing und vieles mehr.

Die Ausgabe 23 des Deutsch lernen Magazins beschäftigt sich mit dem Thema „Wohnen in Österreich“.

Die neuen kostenlosen Unterrichtseinheiten der Rubrik C1 Hören sind rund um Hörtexte gestaltet.

Sprache wertvoll fördern: Neuer Wortschatzkalender zum Einsatz in der frühen sprachlichen Förderung.

Im Übersichtsblatt zur ÖIF-Integrationsprüfung finden Sie wichtige Informationen zum Prüfungsablauf.

In der Ausgabe 96 dreht sich alles ums Thema "Advent und Weihnachten": Geschenke basteln, Lieder singen und vieles mehr.

Die Ausgabe 22 des Deutsch lernen Magazins beschäftigt sich mit dem Thema „Musik in Österreich“.

Die Fortbildungen bieten fachdidaktische Inputs, theoretisches Grundlagenwissen und Workshops zur Stärkung persönlicher und sozialer Kompetenzen.

In der Ausgabe September 2021 dreht sich alles ums Thema "Wohnen": Unterschiedlichste Wohnvorstellungen - gegenwärtige wie zukünftige - werden…

Die Ausgabe 21 des Deutsch lernen Magazins beschäftigt sich mit dem Thema „Brauchtum in Österreich“.

"Heimat großer Töchter": Bekannte Persönlichkeiten aus Vergangenheit und Gegenwart.

Die Ausgabe 20 des Deutsch lernen Magazins beschäftigt sich mit dem Thema „Demokratie in Österreich“.

Broschüre "Werte leben, Werte bilden" unterstützt Kindergartenpädagog/innen mit konkreten Tipps für die Praxis.

Mit den neuen C1-Einheiten können Sie Ihren Unterricht unkompliziert vorbereiten und gestalten.

Die Ausgabe 19 des Deutsch lernen Magazins beschäftigt sich mit dem Thema „Frauen im Beruf“.

Engagement für Österreich am Beispiel ehrenamtlicher Tätigkeiten ist Thema der Frühlings-Ausgabe des Österreich Spiegel.

Die Ausgabe 18 des Deutsch lernen Magazins beschäftigt sich mit dem Thema „Österreich und seine Bundesländer“.

Der Winter in all seinen Facetten ist das der Jahreszeit angepasste Thema der Dezember-Ausgabe des Österreich Spiegel.

Unterstützung bei der frühen sprachlichen Förderung mit Wimmelplakaten, Lernmaterialien und zahlreichen Anleitungen für Sprachförderaktivitäten.

Die Ausgabe 17 des Deutsch lernen Magazins beschäftigt sich mit dem Thema „Familie und Partnerschaft in Österreich“.

Mobilität, ob mit dem Fahrrad, den Öffentlichen Verkehrsmitteln oder modernen E-Fahrzeugen steht im Mittelpunkt der neuen Ausgabe des Österreich…

Die Ausgabe 16 des Deutsch lernen Magazins beschäftigt sich mit dem Thema „Schutz vor dem Coronavirus“.

Ludwig van Beethoven und allgemein das Thema Musik stehen im Mittelpunkt der neuen Ausgabe des Österreich Spiegel.

Die Ausgabe 15 des Deutsch lernen Magazins beschäftigt sich mit dem Thema „Ehrenamt in Österreich“.

Neue kostenlose Panoramabildübung "In der Ordination" zum Werte- und Orientierungswissen der Niveaustufe A1.

Die Umwelt und Klima stehen im Mittelpunkt der neuen Ausgabe des Österreich Spiegel.

Exklusiv auf der DaFWEBKON am 5. März 2020: "Digitales Lernen mobil und rund um die Uhr mit dem ÖIF Sprachportal".

"Gemeinsam Zukunft gestalten" lautete das Motto des diesjährigen Österreichischen Kitaleitungskongresses.

Am 19. November 2019 fand der Österreichische Schulleitungskongress am FH Campus Wien statt.

Die Ausgabe 14 des Deutsch lernen Magazins beschäftigt sich mit dem Thema „Handwerk in Österreich“.

Das Handwerk in Österreich steht im Mittelpunkt der neuen Ausgabe des Österreich Spiegel Winter 2019.

Die ÖDaF-Kurztagung 2019 fand in Graz an der PH Steiermark zum Thema „Sprachstandsfeststellungen im nationalen und internationalen Kontext“ statt.

Der Österreichische Integrationsfonds war auch heuer wieder mit einem Messestand auf der diesjährigen Interpädagogica vertreten.

Kleine historische Städte in Österreich stehen im Mittelpunkt des neuen Österreich Spiegels Herbst 2019.

Die Ausgabe 13 des Deutsch lernen Magazins beschäftigt sich mit dem Thema „Unterwegs in Österreich“.

Dieser Workshop bietet einen Überblick über Werte- und Orientierungsthemen im Sprachunterricht.

Die kostenlose Übung bereitet gezielt auf die Prüfungsinhalte zum Werte- und Orientierungswissen der Niveaustufe A1 vor.

Ab sofort steht die ÖIF-APP "Meine Integration in Österreich" zum Download für Android Smartphones und Tablets zur Verfügung.

Die neue Ausgabe von Deutsch lernen beschäftigt sich mit dem Thema „Bewegung und Sport in Österreich“.

Seen, Berge, Naturerlebnisse, Sport und Erholung in Österreich stehen im Mittelpunkt des neuen Österreich Spiegels.

Die neue Ausgabe von Deutsch lernen widmet sich dem Thema „Essen und Trinken in Österreich“.

In der neuen Ausgabe des Österreich Spiegel stehen die besten Schmankerln aus der österreichischen Küche im Mittelpunkt.

Der ÖIF war auch heuer wieder mit einem Messestand auf der diesjährigen ÖDaF-Jahrestagung vertreten.

Der ÖIF war auch heuer wieder mit einem Workshop und einem virtuellen Messestand auf der diesjährigen DaFWEBKON vertreten.

Der ÖIF erweitert sein Angebot an kostenlosen Übungen mit 360°-Panoramabildübungen zu Werteinhalten und Orientierungswissen.

Begleitmaterialien zum Vorlesebuch Cleo Klang - Eine musikalische Entdeckungsreise durch das Haus der Musik kostenlos zum Download.

Lernmaterialien zur Sprachförderung und Wertebildung zum Buch Bakabu - Abenteuer im Weltraum kostenlos zum Download.

Neue Lernmaterialien zum Vorlesebuch Schau, ein Kakadu. Passend zum Buch gibt es nun auch ein Unterrichtsplakat kostenlos zum Download.

Eine neue Einheit der Unterrichtsmaterialien mit Schwerpunkt Österreich widmet sich dem Weihnachtslied "Stille Nacht, heilige Nacht".

Diese zehnte Ausgabe des Unterrichtsmagazins "Deutsch lernen" widmet sich dem Thema „Advent und Weihnachten“.

Die Ausgabe Nr. 84 (Winter 2018) des Österreich Spiegels blickt auf "100 Jahre Republik" zurück.

Unter "Materialien mit Schwerpunkt Österreich" finden Sie ab sofort eine neue Kategorie zum Thema Europäische Union.

Zusammen mit dem Haus der Musik wurde das Kinderbuch "Cleo Klang" zur Sprach- und Musikförderung vorgestellt.

Plakate für den Unterricht zum Thema Frauen und Gleichberechtigung auf verschiedenen Sprachniveaus kostenlosen Download.

Hier finden Sie schnell Überblick über Fragen zum Thema Integration in Österreich und deren gesetzliche Grundlagen.